151 062 – Das schwarze Schaf

Allgemeines

Die Baureihe 151 ist eine leistungsstarke Elektrolokomotive, die ursprünglich für den schweren Güterverkehr der Deutschen Bundesbahn entwickelt wurde. Sie wurde ab 1972 gebaut und zählt zu den stärksten Lokomotiven ihrer Zeit in Deutschland. Mit einer Dauerleistung von 5.982 kW und einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h eignet sie sich besonders für schwere Züge auf Hauptstrecken.

Auch nach Jahrzehnten im Einsatz überzeugt sie durch ihre Robustheit und Zuverlässigkeit.

Abmessungen

Spurweite1.435 mm
RadsatzanordnungCo’Co’
Länge über Puffer19.490 mm
Gesamtradstand13.660 mm
Radsatzabstand im Drehgestell4450 mm
Höhe4478 mm
Breite3.082 mm

Gewichte

Dienstmasse118 t
Radsatzfahrmasse19,7 t

Leistungen

Stundenleistung6.288 kW
Dauerleistung5.982 kW
zulässige Höchstgeschwindigkeit120 km/h
Anfahrzugkraft395 kN

(c) Karl Arne Richter – ri:works Bahnwissen GmbHhttp://railfreight.eu/