
Abmessungen
| Spurweite | 1.435 mm |
| Radsatzanordnung | (A1A) (A1A) |
| Länge über Puffer | 18.900 mm |
| Gesamtradstand | 10.300 mm |
| Radsatzabstand im Drehgestellt | 2.000 mm |
| Größte Höhe | 4.270 mm |
| Größte Breite | 2.920 mm |
| Fahrzeugbegrenzung | EBO §22, Anlage 8. Bezugslinie G2 und Anlage 8, Bild 3 |
Gewichte
| Dienstmasse (mit 2/3 Vorräten) | 102,5 t |
| max. Radsatzlast | 18 t |
Leistungen
| Dieselmotor | |
| UIC – Leistung | 1.435 kW |
| zulässige Höchstgeschwindigkeiten | Zugfahrt: 120 km/h Triebfahrzeugfahrt: 100 km/h |
| Anfahrzugkraft | 240 kN |
Betriebsstoffe
| Dieselkraftstoff | 3.400 l |
| Motorschmieröl | ca. 760 l |
| Kühlwasser | ca. 870 l |
Technische Spezifikation
Die V170 ist eine sechsachsige Stecken-Diesellokomotive, die für alle Arten von Güterzügen eingesetzt werden kann. Die Lok ist mehrfachtraktionsfähig, in Doppeltraktion können in betriebsüblichen Trassenbändern bis zu 2600 Tonnen-Züge gefahren werden.
Die Lok kann auch zum Rangierdienst – z. B. Langsamfahrt mit Selbstentladewagen – genutzt werden.
Die Lok ist mit Indusi, MESA 2002-Zugfunk, Deuta-Fahrtenschreiber und allen weiteren für den Betrieb auf deutschen Strecken notwendigen Einrichtungen ausgestattet.








